Frühere Leben

Befreiung von Karma und altem Opfertum sind der Weg zur Selbstliebe und in
die Freiheit.

Karmische Belastungen und Opferverhalten aus diesem und früheren Leben wirken
sich auf unser Glück, unseren Erfolg und unsere Gesundheit aus und schaffen
unentwegt Schwierigkeiten, Krisen, Konflikte und vor allem neues Karma.
Ausschlaggebend ist dabei was wir denken, fühlen oder wie wir handeln.
Karma erschafft sich durch Taten ohne Liebe. Opfertum ist entweder eine Folge
daraus oder weil wir uns selbst nicht lieben. In beiden Fällen mangelt es an „Liebe“.

Karma

Jede Ursache erzeugt eine Wirkung.

Der Begriff Karma kommt aus dem altindischen und bedeutet so viel wie Wirken oder
Tat. Dieser Lehre entsprechend, wird mit jeder Handlung eine Ursache gesetzt und
diese hat auch immer eine Folge, also eine Auswirkung. Dabei geht es jedoch nicht
alleine um Handlungen, denn auch Gedanken und Geisteshaltungen sind Ursachen
und können eine Wirkung haben. Die Wirkung einer von uns gesetzten Ursache
muss nun aber nicht gleich in diesem Leben eintreten. Da wir geistige Wesen sind,
kann sie auch erst in einem nachfolgenden Leben in Erscheinung treten.
Dem spirituellen Verständnis gemäß gibt es somit keinen Zufall, denn alles hat eine
Ursache.

Opfertum

Das was du denkst, das lebst du!

Aus unseren Erfahrungen oder Gedanken kreieren sich mit der Zeit Glaubenssätze.
Sie verhalten sich genauso wie deine Kindheitserinnerungen oder übernommene
Muster und wir begeben uns dadurch oft ganz unbewusst in eine Opferrolle. Wir
haben das Gefühl machtlos, ausgeliefert und schwach zu sein. Im Laufe unseres
Lebens werden diese Glaubenssätze nach und nach zu unseren innersten
Überzeugungen.
Opferrollen entstehen aus unserer Bedürftigkeit (Mangel) oder Abhängigkeiten aus
unserer Kindheit.